ASB bringt Impfstoff zu Senioren in Büchenbach und Höchstadt

Pünktlich sind am Sonntagmorgen die beiden mobilen Impfteams des ASB zu den ersten Impfungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt gestartet. In den Fahrzeugen, die der ASB Regionalverband Nürnberger Land zur Verfügung gestellt hat, waren jeweils 25 Dosen mit Impfstoff. Ziel waren das AWO-Sozialzentrum in Büchenbach und das Vitanas Senioren Centrum St. Anna in Höchstadt. Dort wurden den Sonntag über die ersten Bewohner gegen das Corona-Virus geimpft.
Neben einem Arzt waren medizinische Fachkräfte an Bord, die die Impfungen durchführten. Der Impfstoff selbst wurde in Spezialkühlboxen transportiert. Während es in anderen Teilen Bayerns zum Impfstart Probleme mit den Kühlboxen gab, lief der erste Tag in Erlangen nach Plan.
„Wir waren bestens vorbereitet und sind dankbar, dass wir endlich starten konnten“, so Robert Ziegenfelder, Rettungsdienstleiter des ASB Nürnberger Land und Koordinator der ASB Notfallhilfe, die auch das Testzentrum auf dem Erlanger Großparkplatz an der A73 leitet.
Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik und Landrat Alexander Tritthart gab den Startschuss für die mobilen Impfteams des ASB, die noch im Januar durch weitere Fahrzeuge des ASB Nürnberger Land verstärkt werden.