Apetito übernimmt Organisation und Logistik des ASB-Menüservices
Der ASB Regionalverband Nürnberger Land e.V. hat die Versorgung seiner 260 Tischgäste mit dem Menüservice „Essen auf Rädern“ an die apetito AG übergeben. apetito übernimmt ab Mitte September 2023 im Namen des ASB Nürnberger Land e. V. die komplette Organisation und Logistik des Menüservices: „Mit dieser Entscheidung haben wir die Weichen dafür gestellt, dass die Seniorinnen und Senioren im Nürnberger Land auch künftig regelmäßig und zuverlässig mit Essen versorgt werden“, betont Geschäftsführer Tino Städtler.
Herr Städtler, was ändert sich für die Tischgäste?
Städtler: Für unsere Tischgäste bleibt im Grunde alles beim Alten. Selbst die Servicetelefonnummer wird die gleiche sein. Die Menü-Bestellungen nimmt künftig ein Mitarbeiter des Kunden-Dialog-Centers von apetito entgegen. Unseren Tischgästen entstehen dadurch keine Mehrkosten, sie haben auch weiterhin die volle Menüauswahl und können den Menüservice von apetito ab Mitte September werktags von 10 bis 18 Uhr durchgängig erreichen.
Warum organisiert der ASB Essen auf Rädern nicht mehr selbst?
Städtler: Der Menüservice schreibt seit Jahren rote Zahlen. Zuletzt sind die Kosten für Energie, Sprit, Rohstoffe, Logistik und Löhne massiv gestiegen, es gab keine Möglichkeit, das zu refinanzieren. In apetito haben wir einen verlässlichen Partner mit großer Erfahrung, der die Versorgung unserer Tischgäste auch in Zukunft professionell sicherstellen wird.
Wie funktionieren die Organisation und Auslieferung künftig?
Städtler: Der Menüservice wird vollständig über apetito organisiert. Das ist deren tägliches Geschäft und wir haben keinen Zweifel, dass unsere Seniorinnen und Senioren sehr zufrieden damit sein werden. Selbstverständlich stehen wir vom ASB Nürnberger Land e. V. aber nach wie vor auch als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir fühlen uns unseren Tischgästen auch in Zukunft verpflichtet.
Wie geht es mit den Menükurieren weiter?
Städtler: Alle Mitarbeitenden im Menüservice haben ein Angebot für eine Weiterbeschäftigungsmöglichkeit innerhalb des ASB-Regionalverbandes, bei unserer Fahrdiensttochter ASB-auxi oder den ASB-WunderKindern erhalten. Wie viele der Kolleginnen und Kollegen das Angebot annehmen werden, wissen wir aktuell noch nicht.